Amnesty-Frühlingsfahrt 2023

Vom 19. bis zum 21. Mai fand unsere Amnesty-Frühlingsfahrt statt. Wir verbrachten die Zeit in einer kleinen Ferienwohnung in Kaarst. Neben Debatten zu Amnesty-Themen...

Vortrag: Sexualisierte Gewalt in Guinea

Wir laden euch ganz herzlich zu dem Vortrag „Sexualisierte Gewalt in Guinea” mit anschließendem Q&A von Souleyman Sow, dem Amnesty International Direktor aus Guinea,...

Ithaka. Ein Julian Assange-Dokumentarfilm am 21.1.

Gemeinsam mit FreeAssangeKöln, Amnesty International Bezirk Köln und der DFG-VK Gruppe Köln laden wir zur Vorführung des Dokumentarfilms “Ithaka | A father. A family....

Heute (05.01.2023) findet kein Treffen statt.

Heute (05.01.2023) findet kein Treffen statt. Weiterlesen
Made in Bangladesh. Filmabend in Köln. 14.09.22

Filmabend am 14.09. zum Thema Textilindustrie

Zusammen mit der Kampagne für saubere Kleidung, Motoki und FEMNET laden wir zum Filmabend ein! Bei Popcorn und Wohnzimmeratmosphäre wird der Spielfilm “Made in...
Eine Gruppe von Amnesty-Mitgliedern hält die Buchstaben "Stand with Ukraine" auf gelb-blauen Plakaten hoch.

Stand with Ukraine

Heute vor 6 Monaten im frühen Morgengrauen begannen russische Truppen von Belarus, Russland und der Krim aus ihren Überfall auf die Ukraine. Dieser Tag...

Jahresversammlung in Köln

Vor einem Monat fand bei uns in Köln, dem Gründungsbezirk von Amnesty International Deutschland die Jahreshauptversammlung 2022 statt. Wir waren mit unseren Delegierten und...

CSD 2022

🌈 Mit traumhaftem Wetter und so vielen Menschen wie noch nie fand letztes Wochenende die CSD Parade statt – und wir waren dabei ✊🏳️‍🌈...

Amnesty Fahrt

☀️ Sommer, Sonne, Menschenrechte!! das alles gibt es bei unserer Amnesty Fahrt zu Beginn des Sommersemesters 😎 🏡 Wir fahren in ein kleines Selbstversorgerhaus...
Gruppenbild der Mahnwache. Die Teilnehmenden halten Rettungsdecken mit der Aufschrift Stop Refugees Freezing hoch.

Stop Refugees Freezing! Mahnwache am 15.01.22

Eine schockierende humanitäre Krise an der Grenze zwischen der EU und Belarus verursacht weiterhin unermessliches Leid für Geflüchtete, darunter auch Familien mit kleinen Kindern,...

West-Papua: Der vergessene Konflikt

Einladung: Filep Karma Am 25.01.2018 findet um 20 Uhr ein besonderes Treffen statt: Wir haben Filep Karma eingeladen, der an diesem Abend von seinen Erfahrungen erzählt. Filep Karma ist ein bekannter Menschenrechtsaktivist und setzt sich seit 1998 für die Unabhängigkeit West-Papuas ein. 2004 wurde er wegen seinem Engagement zu 15 Jahren Haft verurteilt. Bereits 2005 Weiterlesen

Idomeni – Zwischen Not und Hoffnung

Am letzten Montag – dem 23.04.18 – fand ein Vortrag von David Lohmüller statt in dem er von seinem Erlebnissen als freiwilliger Helfer im Flüchtlichngslager Idomeni in Griechenland berichtete. Der Vortrag wurde durch bewegende Bilder und Videoaufnahmen unterlegt. Eine Live Foto-Reportage über Menschen auf der Flucht am Montag, den 23.04. um 20:00 Uhr in Hörsaal Weiterlesen

Filmabend “Tickling Giants – The Story of Bassem Youssef”

– Are you brave enough to tell a joke? – Während der Revolution in Ägypten 2011 inmitten des arabischen Frühlings entscheidet sich Herzchirurg Bassem Youssef seinen Job an den Nagel zu hängen und Vollzeit-Comedian zu werden. Er startet die Politsatire Al Bernameg, eine Late Night TV Show, die 30 Millionen Zuschauer verfolgen und wird schon Weiterlesen

Luftballons über Köln

Um ein Zeichen gegen Krieg zu setzen und insbesondere auf den Einsatz von Kindersoldaten im Kongo aufmerksam zu machen hat die Hochschulgruppe im Mai Luftballons mit Friedensbotschaften auf der Uniwiese steigen lassen. Habt ihr sie gesehen?

[gallery ids="544,543,542,541,540,539,538,537,536,534,533" link="file"]

Die Hochschulgruppe war beim HumFestival vertreten

Auch dieses Jahr waren wir wieder auf dem HumFestival vertreten und haben fleißig Unterschriften für unsere Petitionen gesammelt sowie Baumwolltaschen mit Amnesty Symbolen verschönert. Hier ein paar Impressionen:

[gallery ids="576,575" link="file"]

Briefmarathon 2018

Auch dieses Jahr engagieren wir uns wieder im Rahmen des Briefmarathons 2018 und haben Aktionen drei besonderen Fällen geplant. Wir konzentrieren uns dabei dieses Jahr auf die Aktioenn zu den drei Menschenrechtsverteidigerinnen Geraldine Chacón aus Venezuela, Nonhle Mbuthama aus Südafrika und Vitalina Koval aus der Ukraine. Um genauere Informationen zu den einzelnen Fällen zu erhalten, Weiterlesen

Am 10.12. ist Tag der Menschenrechte

Favicon

Dieses Jahr feiert die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte 70-jähriges Bestehen. Die Hochschulgruppe hat sich allerdings entschieden an diesem Tag keine eigene Veranstaltung zu organisieren, sondern beteiligt sich an der Veranstaltung des Bezirks Köln. Am 10.12. um 19:00 Uhr findet im Forum Volkshochschule im Museum am Neumarkt das 4. Kölner Menschenrechtsforum statt. Das Thema: Moderne Formen Weiterlesen

Filmeabend am 12.12 um 19:30 Uhr in HS XII

Der gezeigte Film ist ein investigativer Spielfilm aus dem Jahr 2015. Er basiert auf den jahrelangen Recherchen des Regisseurs Daniel Harrich zu illegalen Waffengeschäften. Der Film wurde mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Im Zuge der aktuellen Diskussionen um die “Zivil”- oder “Friedensklausel” soll es im Anschluss an den Film die Möglichkeit für alle Interessierten geben, das Weiterlesen

Jugend@Amnesty

Vom 23. – 25.11.2018 fand die diesjährige Jugendversammlung von Amnesty Deutschland statt. Dieses mal war das Thema digitale Menschenschrechte. Schaut doch mal unter dem Hashtag #MeineDatenMeineRechte in den Social Media Kanälen nach.

Gottesdienst

Kirche

Am 27.11. um 20:00 Uhr findet in der KHG (Berrenrather Str. 127) ein Gottesdienst statt um auf das Schicksal von Kindersoldaten aufmerksam zu machen. Der Gottesdienst wird in Zusammenarbeit mit der ESG durchgeführt. Wir freuen uns auf Euch. 🙂