Lesung: ‘Intellektuelle Rechtsextremisten – das Gefahrenpotenzial der „Neuen Rechten“’

Springerstiefel, Bomberjacke und Glatze. So stellen sich viele Menschen noch heute den typischen Rechtsextremisten vor.
Dass es so einfach schon lange nicht mehr ist, erklärte der Extremismusforscher Prof. Dr. Armin Pfahl-Traughber auf einer Veranstaltung der Amnesty International Jugend-/Hochschulgruppe Köln am 04.12.2024 in der Volkshochschule Köln.

In einer Lesung zu der Thematik ‘Intellektuelle Rechtsextremisten – das Gefahrenpotenzial der „Neuen Rechten“’ zeigte Prof. Dr. Armin Pfahl-Traughber das Gefahrenpotential einer Gruppe, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, für rechtsextremistische Positionen Mehrheiten zu finden und sie in der Mitte der Gesellschaft zu etablieren. Weltweit, aber insbesondere in Deutschland bekommen die sogenannten „Neuen Rechten“ immer mehr Zulauf und damit auch politische Einflussnahme. In einem anschließenden Diskurs mit dem Publikum wurden die Ziele der “Neuen Rechten“ und Interventionsstrategien diskutiert. Die kostenfreie Veranstaltung wurde von 100 Leuten besucht und fand in Kooperation mit der VHS Köln und der Kölnischen Gesellschaft für Christliche-Jüdische Zusammenarbeit e.V. statt.

 

22. Dezember 2024