Critical Journalism in Turkey

Dialogue between Kurdish journalist Nedim Türfent and political activist Çiler Firtina about Nedims arrest, Human Rights and journalistic conditions in Turkey On April 9, 2025,...

Zwischen innerer Dynamik und Geopolitik – Die Universität Köln und Amnesty International schauen auf den Iran.

Den Iran in den Fokus rücken. Das war das Ziel der Podiumsdiskussion des Instituts für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt der Philosophischen...

Lesung: ‘Intellektuelle Rechtsextremisten – das Gefahrenpotenzial der „Neuen Rechten“’

Springerstiefel, Bomberjacke und Glatze. So stellen sich viele Menschen noch heute den typischen Rechtsextremisten vor. Dass es so einfach schon lange nicht mehr ist,...

Iran im Fokus: Zwischen innerer Dynamik und Geopolitik – Podiumsdiskussion

Im Rahmen einer Podiumsdiskussion knüpfen wir am 15. Januar 2025 an ein Thema an, das uns bereits im April 2024 stark bewegte. Mit dem...

Intellektuelle Rechtsextremisten – Einladung zur Lesung und Diskussion am 04.12.

Springerstiefel, Bomberjacke und Glatze. So stellen sich viele Menschen noch heute den typischen Rechtsextremisten vor. Doch so einfach ist es schon lange nicht mehr....
Das Foto zeigt ein Gruppenfoto von ungefähr 25 jungen Menschen in einem Seminarraum. Ein Schriftzug besagt "Unser erstes Schnuppertreffen"

Viele Interessierte bei anregenden Schnuppertreffen

Am 17. und 24. Oktober fanden unsere Schnuppertreffen an der Universität zu Köln statt. Neben Kennlernspielen und einer kurzen Vorstellung von Amnesty International haben...

#NieWiederLeise – der CSD in Köln

Am 21. Juli nahmen wir als JHSG-Köln am diesjährigen Christopher Street Day teil. Von Deutz aus liefen wir mit zahlreichen Plakaten, Flyern und Fahnen...

“Frau, Leben, Freiheit” Menschenrechte im Iran – eine Bestandsaufnahme

Event-Rückblick 24.04.2024 Podiumsdiskussion des Netzwerks KölnAlumni und der Amnesty International Jugend-/Hochschulgruppe lenkt den Fokus auf die Menschenrechtssituation im Iran „Frau, Leben, Freiheit“, „Jin, Jiyan,...

Amnesty beim FC-Spiel gegen Mainz

Im Rahmen des Bundesligaspiels 1. FC Köln gegen den FSV Mainz 05 am 10.12.23 haben wir auf den Fall der Kölnerin Nahid Taghavi aufmerksam...

Amnesty-Pubquiz in der Wohngemeinschaft

Unser Pubquiz in der Bar "die Wohngemeinschaft" war ein voller Erfolg. Acht Rateteams hatten einen tollen Abend und lernten auf spielerische Art und Weise Menschenrechte...

Internationaler Tag gegen Gewalt an Flint*-Personen

Der 25.11. ist der internationale Tag gegen Gewalt an Flint*-Personen. Flint* das meint Frauen, Lesben, Inter-, Nicht-Binäre und Trans*-Personen. Insbesondere vor dem Hintergrund der aktuellen Pandemie und dem damit verbundenen Anstieg häuslicher Gewalt haben wir mit dieser Botschaft auf dem Albertus-Magnus-Platz auf diesen Aktionstag aufmerksam gemacht.

Gruppentreffen online

  • DatumDiese Veranstaltung endete am: 24. Juni 2021

Unsere Gruppentreffen finden jeden Donnerstag um 19:00 Uhr statt. Aufgrund der aktuellen Lage können unsere Treffen auf unbestimmte Zeit nicht mehr in Persona stattfinden. Daher sind sie momentan digital. Wenn ihr Interesse habt teilzunehmen, meldet euch gerne bei uns über das Kontaktformular, per Mail oder über Social Media.

Neue Gruppen-T-Shirts

Auch wenn öffentliche Aktionen gerade rar sind, bereiten wir uns schon auf die nächste Saison vor und gestalten neue Gruppen-T-Shirts. Weiterlesen

Wir haben Platz!

Am Sonntag, 20.09.2020 beteiligt sich die Amnesty HSG bei den Protesten und fordert, dass die Menschen aus Moria jetzt evakuiert werden. Die Menschenrechte müssen auch in Moria nicht nur auf dem Papier gelten. Wir zeigen Solidarität mit den Frauen, Männern und Kindern in Moria und anderen Flüchtlingslagern. Man kann sich auch Online an den Protesten Weiterlesen

Eindrücke von der Lesung

Am 9.September fand weltweit eine Lesung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte statt um auf die Menschenrechtsverletzungen der chinesischen Regierung in Hongkong aufmerksam zu machen. Die Lesung wurde von der Chinesischen Demokratiebewegung Sino Euro Voices e.V. unterstützt, die verschiede Artikel auf chinesisch vorgelesen hat. Hier ein paar Eindrücke der Lesung: Weiterlesen

Weltweite Lesung am 9. September 2020 für die Demokratiebewegung in Hongkong

An zahlreichen Orten überall auf der Welt werden am 9. September 2020 die 30 Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte gelesen, die 1948 auf der Generalversammlung der Vereinten Nationen in Paris verkündet wurden. 2020 soll mit diesen Lesungen auf die Lage der Meinungs- und Versammlungsfreiheit und der Menschenrechte in Hongkong aufmerksam gemacht werden. In Köln Weiterlesen

Gerechtigkeit für George Floyd

„Bitte, ich kann nicht atmen“,waren die Worte, die George Floyd wiederholte, während ein Polizist MinutenLang direkt auf seinem Hals kniete. „Ich sterbe!“ sagte George, während seine Hände auf seinem Rücken mit Handschellen gefesselt waren. Als der Polizist endlich sein Knie von Georges Hals nahm, bewegte sich George nicht mehr. Er wurde ins Krankenhaus gebracht, wo Weiterlesen

#MutbrauchtSchutz Jugendaktionswoche

Der Menschenrechtler, Blogger und Dichter Ahmed Mansoor dokumentierte seit 2006 die Menschenrechtslage in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE). Er zählte zu den wenigen unabhängigen Stimmen, die sich weiterhin über Blog- und Twitterbeiträge gegen Menschenrechtsverletzungen im Land aussprachen. Amnesty International hat über die Jahre hinweg eng mit Ahmed Mansoor zusammengearbeitet und von ihm Erkenntnisse und Informationen Weiterlesen

Covid-19, Amnesty und Mamane Touda

Das ist erst einmal eine Info darüber, dass wegen dem Corona-Virus keine weiteren Treffen unserer mehr in den Semesterferien stattfinden werden. Wann genau wir uns das nächste Mal wieder treffen, werden wir demnächst entscheiden. Wir wünschen allen kranken Menschen eine schnelle Besserung und allen gesunden Menschen, dass sie auch weiterhin gesund bleiben. Die Geschehnisse um Weiterlesen

Filmvorstellung mit dem Allerweltshaus Köln

Wir laden ganz herzlich zu der Filmvorstellung des Films “Weiterleben” den wir zusammen mit der Menschenrechtsgruppe des Allerweltshauses in Köln veranstalten. Natürlich wird es wieder einige Petitionen passend zum Thema geben und es wird auch anschließend zum Film Raum für Diskussionen geboten werden. Der Film wird von 19 bis 21 Uhr im Allerweltshaus Köln gezeigt, Weiterlesen