Amnesty-Frühlingsfahrt 2023

Vom 19. bis zum 21. Mai fand unsere Amnesty-Frühlingsfahrt statt. Wir verbrachten die Zeit in einer kleinen Ferienwohnung in Kaarst. Neben Debatten zu Amnesty-Themen...

Vortrag: Sexualisierte Gewalt in Guinea

Wir laden euch ganz herzlich zu dem Vortrag „Sexualisierte Gewalt in Guinea” mit anschließendem Q&A von Souleyman Sow, dem Amnesty International Direktor aus Guinea,...

Ithaka. Ein Julian Assange-Dokumentarfilm am 21.1.

Gemeinsam mit FreeAssangeKöln, Amnesty International Bezirk Köln und der DFG-VK Gruppe Köln laden wir zur Vorführung des Dokumentarfilms “Ithaka | A father. A family....

Heute (05.01.2023) findet kein Treffen statt.

Heute (05.01.2023) findet kein Treffen statt. Weiterlesen
Made in Bangladesh. Filmabend in Köln. 14.09.22

Filmabend am 14.09. zum Thema Textilindustrie

Zusammen mit der Kampagne für saubere Kleidung, Motoki und FEMNET laden wir zum Filmabend ein! Bei Popcorn und Wohnzimmeratmosphäre wird der Spielfilm “Made in...
Eine Gruppe von Amnesty-Mitgliedern hält die Buchstaben "Stand with Ukraine" auf gelb-blauen Plakaten hoch.

Stand with Ukraine

Heute vor 6 Monaten im frühen Morgengrauen begannen russische Truppen von Belarus, Russland und der Krim aus ihren Überfall auf die Ukraine. Dieser Tag...

Jahresversammlung in Köln

Vor einem Monat fand bei uns in Köln, dem Gründungsbezirk von Amnesty International Deutschland die Jahreshauptversammlung 2022 statt. Wir waren mit unseren Delegierten und...

CSD 2022

🌈 Mit traumhaftem Wetter und so vielen Menschen wie noch nie fand letztes Wochenende die CSD Parade statt – und wir waren dabei ✊🏳️‍🌈...

Amnesty Fahrt

☀️ Sommer, Sonne, Menschenrechte!! das alles gibt es bei unserer Amnesty Fahrt zu Beginn des Sommersemesters 😎 🏡 Wir fahren in ein kleines Selbstversorgerhaus...
Gruppenbild der Mahnwache. Die Teilnehmenden halten Rettungsdecken mit der Aufschrift Stop Refugees Freezing hoch.

Stop Refugees Freezing! Mahnwache am 15.01.22

Eine schockierende humanitäre Krise an der Grenze zwischen der EU und Belarus verursacht weiterhin unermessliches Leid für Geflüchtete, darunter auch Familien mit kleinen Kindern,...

Pub Quiz

Am 17.06.21 um 20:00 Uhr findet ein Online Pub Quiz statt. Der Einlass mit Livemusik beginnt bereits  19:45 Uhr. Anmelden könnt ihr euch bis zum 13.06. über Email bei amnesty@uni-koeln.de. Gebt darin bitte die Teilnehmer*innenanzahl und den Namen für euer Team an und verwendet den Betreff “Pub Quiz”. Ihr könnt euch auch als Einzelperson anmelden. Weiterlesen

Kennlerntreffen am 22.04.2021

Hattest du schon immer mal vor an einem Treffen teilzunehmen? Dann ist jetzt die Gelegenheit dazu! Diesen Donnerstag gibt es ein Extra-Treffen in dem sich die Gruppe vorstellt und von ihrer Arbeit berichtet und du alle deine Fragen stellen kannst. Du schaffst es diese Woche nicht? Auch kein Problem. Wir freuen uns auch nächste Woche Weiterlesen

Expertenvortrag bei Gruppentreffen am 18.02.21

Thomas Müller spricht über das Thema Polizei und Rassismus Wir möchten strukturellen Rassismus besser verstehen um ihn anschließend zu einem Kapitel der Vergangenheit zählen zu können. Dafür benötigen wir Aufklärung, Austausch und einen kritischen Geist. Deswegen laden wir euch ein, unserem Gespräch mit Thomas Müller am kommenden Donnerstag, den 18.02.21 um 19:15 beizusitzen und an Weiterlesen

Sachspenden für Geflüchtete

Nachdem wir es uns am Weihnachtsfest selbst haben gut gehen lassen, haben wir entschieden auch anderen eine Freude zu machen. Daher haben wir untereinander Sachspenden wie altes Spielzeug gesammelt und des dem DRK gegeben, damit sie es an geflüchtete Kinder weitergeben.

Tag der Menschenrechte am 10.12.2020

Gestern, am 10.12.2020 war wieder einmal der Tag der Menschenrechte, normalerweise der Höhepunkt unserer Jahresarbeit bei Amnesty International. Dieses Jahr war jedoch natürlich vieles anders und alle Aktionen, die wir in den letzten Jahren an diesem Tag gemacht haben (Stände, Schulbesuche, Filmabende, Info-Veranstaltungen) waren leider nicht möglich. Damit es nicht nur bei unseren digitalen Aktionen Weiterlesen

Mahnwache von Amnesty International in Gedenken an Tahir Elçi

Am 27.11.2020 haben einige Vertreter unserer Hochschulgruppe, zusammen mit Mitgliedern von anderen Gruppen des Kölner Bezirks, vor dem türkischen Konsulat in Hürth an die Ermordung von Tahir Elçi vor fünf Jahren erinnert. Aufgrund der Pandemie haben wir die Teilnehmerzahl auf 10 Mitglieder begrenzt, fanden es aber trotzdem wichtig vor Ort zu sein, um an Taher Weiterlesen

Briefmarathon 2020

Wie jeder Jahr findet auch im Jahr 2020 wieder der Amnesty-Briefmarathon im Dezember statt. Allerdings ist unsere Gruppe, genauso wie alle anderen Gruppen weltweit, dieses Jahr vor ganz besondere Herausforderungen gestellt, denn unsere normalen Besuche an den Schulen, die Stände und die sonstigen analogen Aktionen können dieses Jahr natürlich nicht wie gewohnt stattfinden. Dafür ist Weiterlesen

Internationaler Tag gegen Gewalt an Flint*-Personen

Der 25.11. ist der internationale Tag gegen Gewalt an Flint*-Personen. Flint* das meint Frauen, Lesben, Inter-, Nicht-Binäre und Trans*-Personen. Insbesondere vor dem Hintergrund der aktuellen Pandemie und dem damit verbundenen Anstieg häuslicher Gewalt haben wir mit dieser Botschaft auf dem Albertus-Magnus-Platz auf diesen Aktionstag aufmerksam gemacht.

Gruppentreffen online

  • DatumDiese Veranstaltung endete am: 24. Juni 2021

Unsere Gruppentreffen finden jeden Donnerstag um 19:00 Uhr statt. Aufgrund der aktuellen Lage können unsere Treffen auf unbestimmte Zeit nicht mehr in Persona stattfinden. Daher sind sie momentan digital. Wenn ihr Interesse habt teilzunehmen, meldet euch gerne bei uns über das Kontaktformular, per Mail oder über Social Media.

Neue Gruppen-T-Shirts

Auch wenn öffentliche Aktionen gerade rar sind, bereiten wir uns schon auf die nächste Saison vor und gestalten neue Gruppen-T-Shirts. Weiterlesen